+++ Versandkostenfrei innerhalb DE +++ 100% Geld-Zurück Garantie +++

Geschenkideen zur Geburt – Wann, was und wem etwas schenken?

Es gibt manchmal Momente im Leben, an dem es sich anfühlt, als würde jede Woche eine Bekannte ein Baby bekommen. In einer Woche die beste Freundin, in der nächsten Woche eine Arbeitskollegin und darauffolgend die Nachbarin. Selbstverständlich ist dies ein unfassbares Glück, jedoch bedeutet es für einen selbst soziale Verpflichtungen zu erfüllen. Hierbei ist besonders ein liebevolles Geschenk gemeint, womit du deine Unterstützung und Freude ausdrückst. 

Geschenke zur Geburt - Kieu.FashionArt

Wenn du mit Baby-Geschenken noch wenig bis gar keine Erfahrungen hast, stellen sich schnell viele Fragen:
Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, ein Geschenk zu überreichen? Was soll ich schenken und wie viel Geld sollte ich dafür ausgeben? Soll ich der Nachbarin das gleiche Schenken wie der besten Freundin?

In diesem Ratgeber findest du Antworten auf all diese Fragen – inklusive vieler kreativer Ideen für Geschenke, die garantiert in Erinnerung bleiben. Um es dir so einfach wie möglich zu machen, haben wir dir eine Auswahl praktischer Geschenke zusammengestellt, die du ganz einfach über Amazon bestellen kannst. Bitte beachte dabei, die mit Sternchen* markierten Links sind Affiliatelinks / Werbelinks und führen direkt zu dem Produkt auf Amazon. Mehr Infos.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Geschenk zur Geburt?

Nicht jedes Geschenk muss sofort im Krankenhaus überreicht werden. Es gibt verschiedene Gelegenheiten, die sich anbieten. Hierbei kommt es auf die Nähe zur Familie und der individuellen Situation an.

Vor der Geburt - Babyshower & Schwangerschaftsgeschenke

Die Babyshower hat inzwischen auch in Deutschland Einzug erhalten. Sie ist die perfekte Gelegenheit, werdende Eltern mit praktischen Dingen auszustatten.

Beispiele: Wickelauflagen, Stillkissen, Babydecken oder Gutscheine für Babygeschäfte.

Direkt nach der Geburt

Wenn man das Baby das erste Mal im Krankenhaus oder zu Hause besucht, ist ein Geschenk eine schöne Geste.

Wichtig: Halte es klein und handlich, da die Eltern in dieser Phase mit vielen Besuchern und organisatorischen Dingen beschäftigt sind.

In den ersten Lebensmonaten

Viele Eltern freuen sich, wenn Geschenke etwas später kommen – zum Beispiel zur Taufe, beim ersten Familientreffen oder in den ersten Lebensmonaten. Dann merken sie oft selbst, was sie wirklich benötigen. Für dich als Schenkenden hat es den Vorteil, dass dein Geschenk nicht in der „Erstflut“ von Stramplern, Kuscheltieren und Blumen untergeht.

Muss ich zur Geburt immer etwas schenken?

Diese Frage stellen sich viele: Ist es Pflicht, bei jeder Geburt ein Geschenk zu machen? Die Antwort lautet: Nein – es hängt stark von der Beziehung ab.

Wem schenke ich was zur Geburt - Kieu.FashionArt
  • Enge Familie & beste Freunde
    Hier ist ein Geschenk selbstverständlich. Es darf ruhig persönlicher oder hochwertiger sein, da die emotionale Bindung groß ist.
  • Arbeitskollegen
    In vielen Unternehmen wird gesammelt, sodass die Eltern eine gemeinsame Aufmerksamkeit von der Abteilung bekommen (z. B. Gutschein oder Windeltorte). Wer nur entfernt mit den Eltern zu tun hat, muss nicht zwingend einzeln schenken. In solchen Fällen reicht eine Glückwunschkarte völlig aus.
  • Bekannte oder Nachbarn
    Wenn ein gutes Verhältnis besteht, freut sich die Familie über eine kleine Aufmerksamkeit wie Blumen, ein Baby-Lätzchen oder etwas Selbstgemachtes. Bei loseren Kontakten reicht ein freundlicher Glückwunsch – persönlich oder per Karte.
  • Freunde von Freunden
    Hier gilt: lieber eine nette Gratulation als ein gezwungenes Geschenk. Wer dennoch etwas überreichen möchte, liegt mit einem kleinen neutralen Präsent (z. B. einem süßen Stofftier) nie falsch.

Wann und wie schenkt man in diesen Fällen?

  • Im Krankenhaus: Geschenke von engen Angehörigen oder sehr guten Freunden sind hier willkommen. Für Bekannte oder Arbeitskollegen ist es eher unüblich, dort aufzutauchen.
  • Zu Hause in den ersten Wochen: Wer nahesteht, bringt ein kleines Präsent beim ersten Besuch mit. Arbeitskollegen oder Nachbarn warten lieber, bis die Familie sich eingelebt hat – ein Besuch ein paar Wochen später ist passender.
  • Einige Monate später: Besonders bei loseren Kontakten kann ein Geschenk auch zur Taufe oder beim ersten Treffen überreicht werden. Oft ist es für die Eltern entspannter, wenn nicht alle direkt nach der Geburt vor der Tür stehen.

Tipp: Ein Geschenk ist immer eine Geste – kein Muss. Der richtige Zeitpunkt ist dann, wenn es für alle Beteiligten angenehm ist.

Wem schenkt man zur Geburt etwas?

Geschenke zur Geburt sind vielseitig – nicht nur das Baby selbst freut sich über Aufmerksamkeiten. Auch das Umfeld spielt eine Rolle:

  • Den Eltern
    Frischgebackene Eltern sind in einer intensiven Lebensphase. Praktische Helfer, Dinge für Entspannung oder auch einfach eine kleine Aufmerksamkeit für schöne Momente zu zweit sind hier ideal.
  • Dem Baby
    Von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Erinnerungsstücken – die Auswahl ist riesig. Besonders ausgefallen wird es, wenn das Geschenk personalisiert oder handgemacht ist.
  • Den Geschwisterkindern
    Oft fühlen sich ältere Kinder in dieser Zeit zurückgesetzt. Ein eigenes Geschenk macht sie stolz und stärkt ihr Selbstbewusstsein als „großer Bruder“ oder „große Schwester“.
  • Großeltern
    Auch sie freuen sich über Erinnerungsstücke oder ein kleines Dankeschön – etwa ein Fotobuch oder eine dekorative Tischdecke, die an gemeinsame Feste erinnert.

Was macht ein Geschenk zur Geburt wirklich ausgefallen?

Viele Babys bekommen ähnliche Dinge. Damit dein Geschenk aus der Masse hervorsticht, solltest du einige Punkte beachten.

Ausgefallens Geschenk nähen - Kieu.FashionArt
  • Handgemacht & individuell – Ein Unikat zeigt Wertschätzung.
  • Personalisierbar – Name, Geburtsdatum oder ein Spruch machen das Geschenk unvergesslich.
  • Nachhaltig & hochwertig – Besser langlebige Naturmaterialien als Massenware.
  • Emotionaler Wert – Ein Geschenk, das Erinnerungen bewahrt, wird oft über Generationen geschätzt.

Wie viel Geld solltest du für ein Geschenk zur Geburt ausgeben?

Auch beim Budget stellt sich die Frage: Was ist angemessen? Hier gibt es keine festen Regeln – die Höhe hängt stark von der Beziehung ab. Grundsätzlich gilt: Es kommt mehr auf die Geste und die persönliche Note an als auf den Preis.

  • Enge Familie & Paten: Zwischen 30 und 100 Euro sind üblich, je nach persönlicher Situation. Paten geben oft etwas mehr, da sie eine besondere Rolle im Leben des Kindes haben.
  • Gute Freunde: Hier liegt der Rahmen meist zwischen 20 und 50 Euro. Viele kombinieren ein persönliches Geschenk mit etwas Praktischem.
  • Arbeitskollegen & Bekannte: Einzelgeschenke sind oft kleiner (10–20 Euro). Häufig wird in der Gruppe gesammelt, sodass eine größere Aufmerksamkeit entsteht, ohne dass jeder viel ausgeben muss.
  • Nachbarn oder lockere Kontakte: Hier reicht ein kleines Geschenk im Wert von 5–15 Euro (z. B. ein Strampler oder Blumen).

Tipp: Wer unsicher ist, liegt mit einem kleinen, persönlichen Geschenk immer richtig. Eine handgeschriebene Karte oder ein liebevolles Detail ist wichtiger als der Betrag.

Übersicht: Wie viel Geld sollte man zur Geburt schenken?

Beziehung Betrag   Bemerkung
Enge Familie 30 -100€ Oft etwas Persönlicheres oder Hochwertiges. Paten geben meist mehr.
Gute Freunde 20 - 50€ Kombination aus persönlichem und praktischem Geschenk sind beliebt.
Arbeitskollegen (Einzelgeschenk) 10 - 20€ Ein kleine persönliche Aufmerksamkeit bietet sich an
Arbeitskollegen (Gemeinschaftsgeschenk)  5 - 15€ In vielen Firmen wird gesammelt – dann reicht ein kleinerer Beitrag.
Bekannte & Nachbarn 5 - 15€ Ein kleines, nettes Geschenk oder Blumen sind völlig ausreichend.
Lockerer Kontakt 0 - 10€ Hier reicht meist eine Glückwunschkarte oder ein kleiner Gruß.


Ausgefallene Geschenkideen zur Geburt

Wer haben eine kleine Ideensammlung zusammengetragen mit unseren top Geschenken zur Geburt.

Für das Baby

Kuscheldecke
Eine flauschige Babydecke vermittelt Geborgenheit und ist ein treuer Begleiter – beim Schlafen, Spielen oder Unterwegssein.

Windelcreme oder andere Hautpflegeprodukte für Neugeborene
Eine kleine, aber sehr nützliche Aufmerksamkeit, die im Alltag wirklich gebraucht wird.

Weiche Socken
Niemand mag kalte Füße – schon gar nicht Neugeborene. Ein Set mit süßen, kuscheligen Babysocken hält die kleinen Füßchen warm.

Fäustlinge
Gerade im Winter sind Fäustlinge unverzichtbar, um kleine Hände vor Kälte zu schützen. Sie sehen außerdem entzückend aus.

Personalisierbares Lätzchen
Ein praktisches Geschenk: hübsche Lätzchen schützen Kleidung vor Sabber und Brei und helfen Hautirritationen vorzubeugen.

Kapuzenhandtuch
Nach dem Baden hält ein weiches Kapuzenhandtuch das Baby warm und trocken. Mit Namen bestickt wird es zum ganz persönlichen Geschenk.

Baby-Beißring
Ein durchdachter Begleiter für die Zahnungsphase. Achten Sie auf weiche, sichere Materialien und eine gute Form, die auch Backenzähne erreicht.

Sicheres Babyspielzeug
Ob Greifring, Rassel oder Tierfigur – erste Spielsachen sollten weich, schadstofffrei und leicht zu greifen sein.

Schnuller
Moderne Schnuller sind ergonomisch geformt und helfen beim Beruhigen. Ein Set in verschiedenen Größen macht Eltern flexibel.

Babyspielmatte
Eine weiche Spiel- und Krabbelunterlage, die Sicherheit bietet und gleichzeitig gemütlich aussieht.

Wickeltücher
Wickeltücher vermitteln Babys Geborgenheit, ähnlich wie im Mutterleib. Varianten mit Klettverschluss sind besonders anfängerfreundlich.

Babykleidung
Strampler, Mützchen oder kleine Jäckchen – davon können Eltern nie genug haben. Am besten in der nächsten Größe schenken.

Namensrätsel oder -puzzle
Personalisierte Holzpuzzles mit dem Namen sind sowohl Dekoration als auch später ein schönes Lernspielzeug.

Schlafanzug mit Windelwechsler
Strampler mit cleveren Reißverschlüssen machen nächtliches Wickeln viel einfacher – ein Segen für müde Eltern.

Gutenachtbuch
Klassiker wie Gute Nacht, Mond schaffen schöne Rituale und bleiben Eltern wie Kindern lange in Erinnerung.

Personalisierte Schnullerkette
Etwas persönliches zu Schenken macht es besonders. Eine personalisierte Schnullerkette gibt es bereits für unter 15 Euro.

Personalisiertes Kuscheltier
Ein weiteres individualisierbares Geschenk ist ein Kuscheltier, bedruckt mit Name und Geburtsdatum. Es ist definitiv einer unserer Favoriten. 

Für die Eltern

Meilenstein-Karten oder -Blöcke
Ideal, um besondere Momente im ersten Jahr stilvoll festzuhalten – vom ersten Lächeln bis zum ersten Geburtstag.

Babyausstattung
Praktische Helfer wie Babywippe, Hochstuhl oder Bodensitz erleichtern den Alltag enorm – ideal als Gemeinschaftsgeschenk.

Babytrage oder Tragetuch
Sie schenken Nähe und gleichzeitig freie Hände. Ein Muss für Spaziergänge oder den Haushalt.

Deko für das Kinderzimmer
Ein hübscher Stuhl, Wandbilder oder andere dekorative Elemente verschönern das Babyzimmer und zeigen Aufmerksamkeit fürs Detail.

Fotoalbum
Eltern lieben es, Erinnerungen festzuhalten. Ein hochwertiges Album ist dafür der perfekte Platz.

Wickeltasche
Eine elegante, funktionale Tasche mit vielen Fächern – am besten gleich mit nützlichen Kleinigkeiten befüllt verschenken.

Stylische Einkaufstasche
Falls die Wickeltasche schon vorhanden ist: Eine robuste, schöne Tragetasche bleibt auch nach der Baby Zeit praktisch.

Einkaufstasche - Kieu.FashionArt

Unsere beliebte Einkaufstasche in verschiedenen Blumenmustern findet du in unserm Shop.

Dokumenten-Organizer
Nicht romantisch, aber extrem nützlich. Impfpass, Versicherungsunterlagen und Arztbriefe sind hier gut aufgehoben.

Erziehungs- oder Elternbuch
Ob humorvolle Tipps oder ernsthafte Ratgeber – ein Buch schenkt Inspiration und manchmal auch ein wenig Gelassenheit.

Fußbad
Eine Geburt ist immer mit gaaaanz viel Stress verbunden. Warum also nicht ein Geschenk zum Entspannen schenken? Wir finden, dass ein Fußbad daher ein passendes Geschenk ist. 

Sofortbildkamera
Besonders frisch nach der Geburt möchten die Eltern so viele Bilder wie möglich für die Ewigkeit machen. Klar, jeder hat ein Handy in der Hosentasche. Der große Unterschied ist, dass bei der Sofortbildkamera die Fotos direkt gedruckt und sofort an den Kühlschrank oder an die stolzen Großeltern übergeben werden können. Ein super Geschenk für unter 80€, wie wir finden. 

Babynahrungszubereiter
Ein praktischer Helfer für die frisch gebackenen Eltern ist Nahrungszubereiter für die Babynahrung. 

Blumenstrauß
Ein klassisches Geschenk, das Freude ins Wohnzimmer bringt und den Eltern zeigt, dass man an sie denkt.

Geschenkkarte
Für alles, was die Eltern wirklich brauchen – flexibel und immer willkommen, ob fürs Baby oder für eine kleine Auszeit, oder etwas ein Familien-Foto-Shooting. 

Tipp: Für die Geschwisterkinder eignen sich perfekt „Großer Bruder / Große Schwester“-T-Shirts.

Tipps für die perfekte Geschenkübergabe

Ein Geschenk wirkt gleich doppelt so schön, wenn es liebevoll überreicht wird.

  • Persönlich übergeben: Besonders bei engen Kontakten ist das schöner als eine Lieferung per Post oder die Übergabe durch Dritte.
  • Eine handgeschriebene Karte: Deine Worte machen das Geschenk persönlich und emotional.
  • Stilvolle Verpackung: Nachhaltige Lösungen wie Stoffbeutel oder Leinentücher passen besonders gut zur Geburt.

Fazit

Die Geburt ist ein besonderer Moment – und ein ausgefallenes Geschenk zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast. Hierbei zählt die Geste mehr als der Preis. 

Wir hoffen, unsere Ideen und Anregungen konnten dir helfen, ausgefallene Baby-Geschenke zu finden. Geschenke sind ein riesiges Themengebiet, und mit etwas Mühe lassen sich persönliche und kreative Ideen entwickeln.
Schaue dir gerne auch unsere weiteren Beiträge zu Geschenkideen an, wo wir bspw. ausgefallene Geschenkideen für Zuhause und den Einzug besprechen. Wir wünschen viel Freude beim Verschenken!

Handgenähte Wohnaccessoires - KieuFashionArt

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie darauf klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen