Singer 2263 Bewertung – Klassische Einsteiger-Nähmaschine?
Wenn du mit dem Nähen starten möchtest und nach einer einfachen, günstigen und zuverlässigen Einsteiger-Nähmaschine suchst, dann bist du bei der Singer 2263 genau richtig. Dieses Modell ist seit Jahren beliebt, weil es ohne viel Technik auskommt und sich voll auf das Wesentliche konzentriert: sauberes Nähen mit soliden Grundfunktionen.

In dieser Bewertung schauen wir uns an, was die Singer 2263 wirklich kann, für wen sie geeignet ist – und wo ihre Grenzen liegen.
Bitte beachten Sie, die mit Sternchen* markierten Links sind Affiliatelinks / Werbelinks und führen direkt zu dem Produkt auf Amazon. Mehr Infos.
Hersteller & Modell
Die Singer 2263 ist eine der bekanntesten Einsteiger-Nähmaschinen des Traditionsunternehmens Singer. Seit über 160 Jahren steht Singer für robuste und bezahlbare Haushaltsnähmaschinen, die auf die Bedürfnisse von Hobbynäherinnen und Anfängern zugeschnitten sind. Die 2263 reiht sich genau dort ein: Eine kompakte, mechanische Nähmaschine ohne viel Schnickschnack, dafür mit solider Grundausstattung und einem attraktiven Preis.
Gewicht & Maße
Die Singer 2263 bringt ca. 7 Kilogramm auf die Waage und misst etwa 37 x 18 x 30 cm. Damit ist sie leicht genug, um sie schnell mal vom Schrank zum Tisch zu tragen, aber gleichzeitig schwer genug, um beim Nähen stabil zu stehen.
Lieferumfang
Im Karton enthalten sind neben der Maschine:
- Universal-Nähfuß (bereits montiert)
- Zipperfuß für Reißverschlüsse
- Knopflochfuß
- Spulen
- Nadeln
- Nahttrenner und Schraubenzieher
- Abdeckung (Staubschutz)
Damit bist du für die meisten Standardprojekte sofort ausgerüstet.
Bedienbarkeit & Technische Daten

Die Singer 2263 setzt auf eine klassische, mechanische Bedienung. Das heißt: Du stellst Stiche, Länge und Breite über Drehregler ein – ganz ohne Display oder Computerprogramme. Für Anfänger kann das sehr angenehm sein, da du sofort verstehst, welche Einstellung was bewirkt. Wer moderne Features wie automatisches Vernähen oder Speicherfunktionen sucht, wird hier allerdings nicht fündig.
Funktionsumfang
- 23 Stichprogramme: Geradstich, Zickzack, Stretchstiche, Blindstich und ein Knopflochprogramm.
- Stichlänge und -breite einstellbar.
- Freiarm-Funktion für Ärmel und Hosenbeine.
- Rückwärtsnähen per Hebel.
- Manuelle Fadenspannung.
Damit deckt die Singer 2263* die wichtigsten Grundfunktionen ab, die man als Einsteiger wirklich braucht.
Geräuschpegel
Die Maschine arbeitet relativ leise, aber hörbar. Im Vergleich zu Computermaschinen wie der Brother CS10s klingt sie etwas „mechanischer“. Fürs gelegentliche Nähen am Abend ist sie aber absolut geeignet.
Nähgeschwindigkeit
Die Nähgeschwindigkeit liegt bei bis zu 750 Stichen pro Minute. Für Einsteiger ist das ausreichend – nicht zu schnell, um die Kontrolle zu verlieren, aber flott genug für mittlere Projekte.
Knopflochfunktion
Die Singer 2263 bietet eine 4-Stufen-Knopflochautomatik. Das bedeutet: Du musst den Stoff nach jedem Schritt selbst weiterbewegen. Für Anfänger funktioniert das gut, ist aber etwas aufwendiger als die 1-Schritt-Knopflochautomatik moderner Computermaschinen.
Nähqualität
Bei Baumwolle, Leinen und leichten Jeansstoffen liefert die Singer 2263 saubere, gleichmäßige Stiche. Dicke Materialien wie mehrere Lagen Jeans oder Leder bringen sie allerdings an ihre Grenzen. Hier zeigt sich: Die Maschine ist klar für Haushaltsprojekte und Standardstoffe gedacht.
Für wen ist die Nähmaschine geeignet?

Die Singer 2263* richtet sich klar an:
- Anfänger, die erste Schritte im Nähen machen wollen.
- Gelegenheits-Näherinnen, die ab und zu eine Hose kürzen, ein Kissen nähen oder kreative Projekte umsetzen möchten.
- Preisbewusste Käufer, die eine solide Grundausstattung ohne viel Technik suchen.
Weniger geeignet ist die Maschine für:
- Technik-affine Menschen, die gern mit Computer-Features arbeiten.
- Fortgeschrittene, die viele Sticharten, Automatik-Funktionen oder hohe Durchstichkraft benötigen.
Vergleich mit anderen Einsteiger-Nähmaschinen
Brother CS10s: Deutlich moderner durch Computersteuerung, Display und 40 Programme. Automatisches Vernähen, 1-Stufen-Knopfloch und Speicherfunktionen machen sie für Technik-affine Nutzer interessanter. Dafür ist sie etwas teurer. Siehe hierzu unsere ausführliche Bewertung der Brother CS10s.
W6 N 1235/61: Preislich ähnlich wie die Singer 2263, aber mit besserer Verarbeitung und sehr guter Ersatzteilversorgung durch den deutschen Hersteller. Sie ist ebenfalls mechanisch, aber etwas vielseitiger und robuster. Hierzu haben wir ebenfalls einen ausführlichen Review erstellt - Bewertung der W6N 1235.
Kurz gesagt: Die Singer 2263 ist die klassische, günstige Einsteiger-Maschine, während die Brother CS10s die komfortable, moderne Variante bietet und die W6 eine deutsche Alternative mit Fokus auf Langlebigkeit darstellt.
Überblick und Fazit

Mit der Singer 2263 ist man definitiv auf der sicheren Seite. Singer ist eine gute und traditionelle Marke und das Modell 2263 ist preisgünstig und mit wenig Schnick-Schnack versehen, was kaputt gehen, oder verwirrend in der Bedienung sein könnte.
Stärken
- Einfache, intuitive Bedienung
- Günstiger Preis
- Solide Grundfunktionen
- Freiarm für Ärmel und Hosen
- Robuste Verarbeitung
Schwächen
- Nur 23 Programme – weniger als Konkurrenzmodelle
- Kein Display oder Komfortfunktionen
- 4-Stufen-Knopfloch (zeitaufwendiger)
- Etwas lauter als Computermaschinen
Preis-Leistungs-Bewertung
Die Singer 2263 liegt im unteren Preissegment (meist unter 150 €). Für diesen Preis bekommst du eine ehrliche Einsteiger-Nähmaschine, die alles Wesentliche abdeckt. Im Vergleich zu Computermaschinen fehlen Komfort-Features, aber dafür ist die Bedienung unkompliziert.
Fazit-Kaufempfehlung
Die Singer 2263 ist eine tolle Wahl, wenn du gerade mit dem Nähen beginnst und dir eine einfache, günstige und robuste Maschine wünschst. Sie ist bewusst auf das Wesentliche reduziert und verzichtet auf technische Spielereien.
Wenn du dich zu den technik-affinen Nutzern zählst oder direkt mit einem größeren Funktionsumfang starten möchtest, solltest du die Brother CS10s* in Betracht ziehen. Wenn dir Qualität und Ersatzteilversorgung wichtiger sind, ist die W6 N 1235* eine spannende Alternative.
Für alle, die eine klassische Einsteiger-Nähmaschine suchen, ist die Singer 2263 aber ein verlässlicher Begleiter und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAQ zur Singer 2263

Ist die Singer 2263 für Anfänger geeignet?
Ja, sie wurde speziell für Einsteiger entwickelt. Die Bedienung über Drehknöpfe ist leicht verständlich.
Welche Stoffe lassen sich mit der Singer 2263 gut nähen?
Ideal sind Baumwolle, Leinen, Jersey und leichte Jeans. Bei dicken Materialien stößt sie an Grenzen.
Was ist der Unterschied zur Brother CS10s?
Die Brother CS10s ist eine Computer-Nähmaschine mit Display, mehr Programmen und Komfortfunktionen. Die Singer 2263* ist rein mechanisch, dafür einfacher und günstiger.
Wir hoffen, dass wir dir bei deiner Kaufentscheidung ein wenig helfen konnten.
Schau dir gerne auch unsere weiteren Ratgeber und Tests zu Nähmaschinen an. Besonders hilfreich ist unser großer Nähmaschinenvergleich, in dem wir verschiedene Modelle gegenüberstellen und bewerten.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie darauf klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Für Sie verändert sich der Preis nicht